Wurzelwerk
Als Wohngemeinschaft und eingetragene Genossenschaft braucht man nicht nur Mitglieder, sondern auch eine Reihe von Projektpartnern. Auch hier gilt: "Es geht gemeinsam oft leichter."
Wir wollen die Idee und die inzwischen umfangreiche Bewegung des gemeinschaftlichen Wohnens weitertragen und weiter entwickeln. Dazu findet ihr hier eine Auflistung unserer Projektpartner und Informationen über unser Wurzelwerk. Dabei benennen wir von Unternehmen und Institutionen ausschließlich öffentlich zugängliche Daten, ansonsten nur Angaben, die wir geprüft haben und die uns freigegeben wurden.
Das Wurzelwerk befindet sich noch im Aufbau und weitere Daten werden laufend ergänzt. Ziel ist es, dass wir Fachleute benennen können, uns mit anderen Gemeinschaften austauschen, Kooperationen aufbauen und Gemeinschaftssuchenden eine vielleicht passende Gemeinschaft vorschlagen können. Wir wollen keine bereits geschriebenen Bücher oder die Suche im Internet ersetzen. Wir erleben aber immer wieder, dass ein Erfahrungsaustausch sehr sinnvoll ist und Gemeinschaftssuchende für Hinweise und Tipps dankbar sind.
Realisiertes Projekt: Wohngenossenschaft; die Rotmilane e.G. in Tann
in Planung und Vorbereitung: Stadthaus, Bauernhof, Seminarhaus, Tinyhausplatz. Wald- und / oder Gartengrundstück.
Unsere Projektpartner
(Die nachfolgenden Informationen und Daten werden laufend ergänzt)
- Grundstück und Projektabsicherung: Stiftung trias, Droste-Hülshoff-Str. 43, 45525 Hattingen,
www.stiftung-trias.de
- Gründungsberatung und Interessensvertretung: ZdK – Zentralverband deutscher
Konsumgenossenschaften e.V., Hamburg,
Baumeisterstr. 2, 20099 Hamburg, www.zdk-hamburg.de
- Prüfungsverband: PDK – Prüfungsverband deutscher Konsum- und
Dienstleistungsgenossenschaften e.V., Schönhauser Allee 10-11,
10119 Berlin, www.pdk-berlin.de
- Steuerberatung: Dipl.-Kfm. Christoph Clarenbach, Wolfsgasse 66, 53332 Bornheim,
www.stbclarenbach.de
- Banken: VR-Bank Nordrhön eG, Marktplatz 3, 36142 Tann (Rhön), www.vr-bank-nordrhoen.de
Wir danken der Verwaltung der Stadt Tann (Rhön) für ihre Unterstützung, allen voran Herrn Bürgermeister Mario Dänner sowie dem Leiter des Bauamts Herrn Bernd Schäfer und dem Leiter für Öffentlichkeitsarbeit Herrn Michael Zörgiebel. Siehe: www.tann-rhoen.de
Unser Wurzelwerk
Tann und Umgebung
- Die freien wilden Wurzelweiber und Fryas freie Frauen: Initiatorin Friederike S. Karg-Straninger und andere Wurzelweiber sind zu finden unter der Seite von RickysKaro unter www.rickyskaro.de
- Unser IT-Berater: Julian Breitung IT-Dienstleistungen, Dietgeser Weg 3, 36115 Hilders,
E-Mail: verwaltung@breitung-it.de, Tel. 0151 62795532, www.breitung-it.de
- Unsere gute Fee: Bettina Ditzel, sie ist unsere einheimische Kontaktperson und hilft wo sie kannmit Rat und Tat.Tann-Schlitzenhausen. Vermittel alles was vor Ort zutun ist und informiert an welchen Ecken örtlicher Bedarf besteht. z.B. Backhaus in Tann gemeinsames brotbacken.
- Unsere liebe Nachbarin: Susanne Becker, Schilfweg 11, 36142 Tann-Schlitzenhausen
Siehe auch Körper und Geist: www.naturheilpraxis-susanne-becker.de
- Übernachten: Gasthof und Pension "Das Lämmchen", Inh.: Margit und Peter Wolf,
Rossbergstr. 2, 36142 Tann-Schlitzenhausen, www.das-laemmchen.de
Körper und Geist
- Naturheilpraxis Susanne Becker, Schilfweg 11, 36142 Tahn (Rhön)
www.naturheilpraxis-susanne-becker.de und www.hypnose-tann.de
Flyer runterladen: Hier klicken!
Wohngemeinschaften
- xxx
Sonstige
- xxx